Vertauschungen und Vernam

Die zwei Prinzipien der Verschlüsselungsgeräte aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges

Jürg Gutknecht

In der Zeit des Zweiten Weltkrieges wurden elektromechanische Verschlüsselungsgeräte für die Übermittlung geheimer Nachrichten verwendet. Die beiden wichtigsten Methoden waren Vertauschungen des Alphabets und Überlagerung der Meldungen mit sogenannten Onetime-Pads. Historisch interessant ist die Tatsache, dass für das Brechen dieser Geräte die ersten Computer weltweit entstanden.

Sprache / Language / Langue / Lingua: DE
Länge / Length / Durée / Durata: 45 min