Talks 2025
Die Talks bieten spannende Einblicke in die Welt der Computergeschichte und Vintage-Technologien.
Historiker:innen, Fachexpert:innen, Computersammelnde und Kunstschaffende präsentieren in unterhaltsamen Kurzvorträgen ihre neuesten Erkenntnisse und Sammlungen.
Die Vorträge finden jeweils am Nachmittag statt und laden zum Austausch über die Anfänge und Entwicklungen des digitalen Zeitalters ein.
Videos der Talks aus 2023 sind weiterhin auf unserem YouTube Kanal verfügbar.
Agenda
Zeit | Titel | Referent:in | Sprache |
11:30 – 12:00 | Entwicklungsgeschichte der Enigma | Walter Schmid | DE |
12:15 – 12:45 | Vom Nokia Communicator zum Samsung Galaxy Fold: Die Verwirklichung der Vision des mobilen Büros | Bedo Hamza | DE |
13:00 – 13:30 | Programming the Apollo Guidance Computer | Neil Fraser
Lena Ku |
EN |
13:30 – 14:00 | Programming the Game Boy Advance | Sven Hürlimann | DE |
14:15 – 14:45 | Gopher: The Text-Based Web before HTTP | Moritz Küttel | DE |
15:00 – 16:00 | Sofatalk – Über Computer berichten | Dominik Landwehr (Moderation)
Gabriela Salvisberg Matthias Schüssler Guido Berger |
DE |
16:15 – 16:45 | Warum wir die Geschichte digitaler Spiele in der Schweiz erforschen. Confoederatio Ludens stellt sich vor anhand des Fallbeispiels Necronom. | Eugen Pfister
Adrian Demleitner |
DE |
17:00 – 17:45 | Demoszene – moderne Meisterwerke auf klassischer Hardware | Andry Joos | DE |
Zeit | Titel | Referent:in | Sprache |
11:30 – 12:00 | Wie hat das US-Patent 3’025’589 unsere Welt verändert? | Robert Weiss | DE |
12:30 – 12:50 | Gustav PacMan (Film) | Luca Antonazzo (Präsentiert) | DE |
13:00 – 13:45 | Modern Retro Computing | Ingo Barkow | DE |
14:00 – 14:30 | Nostalgia, FPGAs, and a mad personal project | Shachar Shemesh | EN |
15:00 – 15:45 | Understanding the phenomenon of “girl-oriented” video games | Kathleen Bohren | EN |
16:00 – 16:30 | From berries to apples – the story of Amiberry | Dimitris Panokostas | EN |
16:45 – 17:30 | The DemoScene from Crackers to Digital Cultural Heritage (Exclusive Preview) |
BBSindex |
DE/EN |
Themen
Die Vorträge sind in ihrer jeweiligen Originalsprache beschrieben.