RetroGaming
Peter Zumstein
Als Retrogaming wird das Spielen und Sammeln älterer Computer- und Videospiele bezeichnet. In den frühen 70er Jahren bis Anfang der 80-Jahre handelte es sich dabei fast ausschliesslich um Konsolen, wie sie z.B. von Atari, Magnavox, Coleco oder Mattel hergestellt wurden. Es kam zu einem Überangebot bei den Konsolen. Als ab 1980 eine Flut von schlecht entwickelten Spielen auf den Markt gelangte und gleichzeitig die ersten Heimcomputer aufkamen, kam es 1983 zum grossen “Video Game Crash”, den verschiedene Konsolenhersteller nicht überlebten.
Hier ausgestellt sind C64, SX64, Philips Odyssey 2001, Philips Videopac + G7400, Arcade Machine, und Virtual i/O iGlasses.